Merklingen verteidigt Tabellenführung beim FVL II - Dritte gewinnt klar mit 2:0
Ein Torreiches Spiel mit einem 6:4 Sieg der Merklinger beim FVL II sahen die Zuschauer auf dem Löchgauer Kunstrasenplatz. Der Gästesieg war verdient, da Merklingen über eine Stunde die bessere Mannschaft war. Erst in den letzten 20 Minuten kam der FVL gewaltig auf und brachte den Tabellenführer noch in Bedrängnis.
Die Schwäche der Löchgauer sah man vor allem zu Beginn, denn bereits nach sieben Minuten führte der Gast mit 2:0. Zunächst köpfte Thomas Wogh einen Freistoß an der verdutzen Löchgauer Abwehr vorbei ins Tor und kurz darauf erzielte der nie zu haltende Salih Okan Karaman ebensfalls per Kopf nach einem Eckball das 2:0. Als der FVL durch Leon Jäger und Marcel Fischer ebenfalls zu Chancen kam, erzielte Kai Dominik Woischiski nach einem Alleingang aus 16 Metern das 3:0. Bereits eine Minute nach dem Wechsel baute Merklingen die Führung aus. Uwe Eberhard ließ auf der rechten Seite einige Gegenspieler stehen und Karaman verwertete seinen Rückpass. Wiederum nach einer Flanke von rechts erzielte Karaman das 5:0 und der FVL schien einem Debakel entgegen zu steuern. Doch die Löchgauer kamen zurück, kämpften aufopferungsvoll und hatten auch klare Chancen. Nach einem Freistoß von Marco Stender köpfte Cihat Aytac ein und Felix Heinerich verkürzte nach einem sehenswerten Alleingang auf 5:2. Im Gegenzug nach einem Ballverlust des FVL im Mittelfeld schloss erneut Karamann einen Alleingang zum 6:2 ab. Die Zuschauer sahen jetzt die beste Phase des Spiels mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Merklingen wurde etwas schwächer und Gianluca Annunziata traf mit einem Freistoß aus 20 Metern zum 6:3. Nur eine Minute später lief Aytac in eine verunglückte Rückgabe und verkürzte auf 6:4. Der FVL witterte Morgenluft und drängte in den letzten Minuten auf den Anschlusstreffer, doch Merklingens, jetzt wackelnde Defensive, hielt stand.
Keine Probleme hatte der FV Löchgau III beim 2:0 Sieg gegen Markgröningen II. Teodoro Scarfo und Spielertrainer Baris Schuster trafen nach der Pause für die Löchgauer, die noch viele Chancen liegen ließen.