Großkampftag zum Saisonstart des FV Löchgau
Den Zuschauern wird am Samstag beim FVL einiges geboten. Zunächst werden die neuen Kabinenräume offiziell vorgestellt, um 16.00 Uhr empfängt das Landesligateam zum Saisonstart die TSG Backnang, die Bezirksligamannschaft um 18.00 Uhr zum Derby den SV Freudental und parallell findet noch das Löchgauer Flugfest statt.
Mit der TSG Backnang kommt ein heißer Meisterschaftstipp nach Löchgau. Die Lederstädter haben sich gegenüber der vergangenen Saison nochmals erheblich verstärkt und einige Spieler aus höheren Ligen verpflichtet. Herausragend hierbei ist zweifellos der letztjährige Toptorjäger der Verbandsliga Mario Marinic. Auch mit Oliver Munz, bisher Trainer der TSG Münchingen, sitzt ein neuer Mann auf der Bank der TSG, ein untrügliches Zeichen, dass dieses Jahr die Verbandsliga mit aller Macht angestrebt wird. Obwohl die Backnanger noch nie in Löchgau gewinnen konnten, gehen sie heute als leichter Favorit in die Begegnung. Der FVL hat bedingt durch Urlaub einige Probleme. Mit Riccardo Macorig, Neuzugang Andreas Wiens und Alexander Götz fallen drei Schlüsselsspieler aus. Trotzdem ist Trainer Evangelos Sbonias, der sich mit einigen A-Junioren verstärken will zuversichtlich und strebt mindestens einen Punktgewinn an. Gelingt es die Defensivleistung zu stabilisieren so ist der FVL durchaus nicht chancenlos.
Gleich zum Start kommt es in der Bezirksliga zum Knallerderby gegen den Aufsteiger aus Freudental. Die Gäste haben sich mit ihren guten finanziellen Möglichkeiten weiter verstärkt, u..a. mit dem früheren FVL Abwehrspieler Francesco Prisco und Fabio Sprotte und zählen in jedem Fall auch in der Bezirksliga zum Favoritenkreis auf den Titel. Die junge Mannschaft des FVL will dagegen halten und dem neuen Trainer Toni Pavone unbedingt einen Punkt schenken. Die Zuschauer können sich in jedem Fall auf zwei spannende Spiele freuen.