Löchgau bereitet sich auf Landesliga vor
Gestern haben die Spieler des FV Löchgau mit dem Vorbereitungstraining für die neue Saison begonnen, in der der Verein erstmals der Landesliga angehört. Trainer George Carter begrüßte zahlreiche neue Spieler.
Elf Neuzugänge, davon sechs aus den A-Junioren, stehen sieben Abgängen gegenüber. Vor allem der Wechsel von Robin Schuster zum VfB Stuttgart und Andi Lechner zu 08 Bissingen, die zusammen mit Erkan Olgun die stärkste Innenverteidigung der Bezirksliga bildeten, wiegen schwer. Mit Antonio Ciouffo, der von Pflugfelden zum FVL wechselte, wurde jedoch ein Mann verpflichtet, der die Lücke schließen könnte. Auch dem seitherigen Jugendspieler Max Schneider kann der Sprung in die erste Elf zugetraut werden. Im Sturm ist der FVL in Zukunft wesentlich stärker einzuschätzen. Mit Elio Basile und Jan Müller kamen zwei Spieler aus Besigheim, die dort bereits ihre Klasse bewiesen haben. Das Löchgauer Talent Simon Herbst, der auch für die A-Junioren spielberechtigt ist, wechselte von den B-Junioren des VfB Stuttgart und wird vor allem auf den Außenpositionen seine Schnelligkeit einbringen. Ebenso ist Peter Wiens von den A-Junioren als hoffnungsvolles Talent anzusehen. Einziger externer Neuzugang im Mittelfeld ist Isa Gökman, der von der Oberligamannschaft der Freiberger A-Junioren nach Löchgau wechselte. Ebenso im Mittelfeld einsetzbar sind die seitherigen A-Junioren Leo Heck, Salvatore Langella und Jan Riedel. Mit Yasin Aydin wurde der Schlussmann der A-Junioren übernommen, der von der Nummer eins Selim Kurkunc lernen kann und bei Bedarf einspringt. Das Team, Durchschnittsalter 21,44 Jahre, scheint gut gerüstet für die Landesliga. Die erste Bewährungsprobe steht am 4. August im WFV-Pokal an, wenn der FVL auf den FC Heilbronn trifft.