Jugend |

Saisonabschluss der B2 in Salzburg

Am Wochenende 06. - 08.07.2007 feierte die B2 in der schönen Mozartstadt Salzburg ihren Saisonabschluss. Auf dem Programm stand die Begehung eines Hochseilgartens, eine Rafting-Tour auf der Salzach und Badespaß am Wolfgangsee. Die abendlichen Feierlichkeiten fehlten natürlich auch nicht und so kam man am späten Sonntag-Abend von einem erlebnisreichen Ausflug gesund und munter, aber müde zurück in die Heimat.

(AS) Am Freitag, 06.07.07 um 9 Uhr trafen sich die Jungs der B2 um Trainer Andi Schremmer und die Betreuer Domenico Misitano und Roland Brauchle an der Gemeindehalle, um in den kommenden drei Tagen den Saisonabschluss in Salzburg zu feiern. Ein ausführliches und erlebnisreiches Programm war geplant und so startete man die viereinhalb-stündige Reise nach Österreich. Ohne größere Probleme und nach kurzem Zwischenstopp erreichte man gegen 14.00 Uhr die mitten in der Stadt gelegene Jugendherberge. Nach Bezug der Zimmer stand schon der erste Programmpunkt auf der Tagesordnung: die Begehung eines Hochseilgartens im Waldbad Anif. Nach einer kurzen Einweisung des netten Personals ging es los: auf fünf verschiedenen Parcours konnten die FVL-Jungs ihren Mut und ihre Geschicklichkeit beweisen. Ein Riesenspaß für alle! Danach ging es zurück in die Jugendherberge zum Abendessen. Darüber sagt der Autor mal nichts. Nachdem man sich ausgiebig für den Abend gestylt hatte, ging es auf die Piste. Bis spät in die Nacht wurde in der Stadt gefeiert. Dabei wurden auch erste Kontakte zu Einheimischen geknüpft und der Geburtstag unseres Torwarts Jan begossen.Der Samstag stand ganz im Zeichen der mit Spannung erwarteten Rafting-Tour. Nach dem Frühstück und kurzer Fahrt ins Umland von Salzburg, erreichte man noch etwas zerknirscht den Treffpunkt. Jeder Teilnehmer bekam nun seine Ausrüstung: Neopren-Anzug, Helm, Schwimmweste und Schuhe. Schon allein dieser Anblick war ein Bild für Götter! Nun ging es zur Einstiegsstelle und nach einem kurzen Sicherheitsgespräch auf zur 1 1/2-stündigen Rafting-Tour. Der Wasserstand war gut und so mussten einige schwierige Passagen gemeistert werden. Aber unsere zwei ausgebildeten Guides machten ihre Sache klasse und steuerten die Boote gekonnt durch die Fluten. Diese Tour war sicherlich für jeden das Highlight des Wochenendes. Nach dem Umziehen ging es wieder zurück in die Jugendherberge, wo man mit Spannung das zweite Abendessen erwartete. Aber auch an dieser Stelle sollte man mit Schweigen verweilen.Am Abend ging die Löchgauer Reisetruppe erst einmal gemeinsam in den Stiegl-Keller, ein herrlicher Biergarten mit tollem Blick über die Salzburger Altstadt. Nach dieser Stärkung war wieder feiern angesagt und diesmal open end. Das Ende war dann für die letzten gegen halb fünf morgens gekommen. Der Sonntag war geprägt von Müdigkeit und Faulheit. Allerdings sah das Programm für diesen Tag auch nicht mehr viel vor. Um zehn mussten die Zimmer verlassen werden. Zum Glück hatte Petrus das ganze Wochenende über Erbarmen und schenkte uns auch am letzten Tag herrliches Badewetter. Dieses nutzte man natürlich noch aus und fuhr an den Wolfgangsee. Dort war gemütliches Ausspannen angesagt. Am Nachmittag kehrte man dann noch einmal nach Salzburg zurück, um den Profis von Red Bull Salzburg beim Training im Stadion zuzuschauen. Leider fiel dieses ins Wasser weil schon am Morgen trainiert und das Nachmittags-Training gestrichen wurde. So machte man sich eben wieder auf den Heimweg. Auch dieser verlief ohne Probleme, so dass man wieder gesund und munter in Löchgau ankam. Dieses Wochenende war ein toller Abschluss der Saison, an den sich sicher viele noch lange erinnern können. Ich danke allen Spielern für ihr umgängliches Verhalten. Ihr habt den FV Löchgau wieder einmal gut repräsentiert. Ein besonderer Dank auch an die Begleiter Domenico und Roland!

Sponsoring | Unsere Top-Sponsoren