Events |

Jubiläumsabend zum Abschluss sehr gut besucht

Gut besucht war der Jubiläumsabend „60 Jahre FV Löchgau“ am Samstag auf dem Sportgelände. Neben den Ehrungen der Meister- und Aufstiegsmannschaften wurde der FVL- Jugend der Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit verliehen. Erich Griesinger übermittelte in Vertretung von Bürgermeister Möhrer Grußworte der Gemeinde. Der 1. Vorsitzende Dieter Schuster konnte vier anwesende Gründungsmitglieder besonders würdigen und den Dank an sie aussprechen.

Richard Bothner, Otto Gauger, Erwin Riecker und Gerhard Schäfer konnte der 1. Vorsitzende persönlich ansprechen und ihnen kleine Präsente überreichen verbunden mit dem Dank seit der Gründung dem Verein die Treu gehalten und ihn unterstützt zu haben. Die anderen Gründungsmitglieder Liselotte Schick, Werner Bothner, Kurt Riecker, Andreas Schmidt, Kurt Trinkner, Wilhelm Trinkner (Goethestraße), Wilhelm Trinkner (Walheimer Straße) und Albert Walter konnten am Jubiläumsabend aus privaten Gründen nicht teilnehmen. Der „Verein für jung und alt“ sei nun 60 Jahre jung, sagte der 1. Vorsitzende vor einer stattlichen Zahl von Besuchern des Jubiläumsabends. Er lobte die Gründungsväter für die Vereinsgründung 1946. Dadurch habe man bis heute das Gemeinwohl fördern können und wolle dies auch in Zukunft tun. Er lobte die vielen ehrenamtlich Tätigen im Verein, Ihre Tätigkeit sei eine wichtige Grundlage für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Erich Griesinger würdigte in seinem Grußwort die vorbildliche Jugendarbeit und die guten Beziehungen zwischen dem Verein und der Gemeinde. Die Gemeinde sei sehr froh, dass der Verein Kindern und Jugendlichen ein gutes Angebot biete. Durch die starke Nachwuchsförderung habe der FVL erstaunliche Leistungen erzielen können. Er verwies auch auf die von der Gemeinde geschaffenen Voraussetzungen. Bezirksjugendleiter Rainer Konrad überbrachte die Glückwünsche des Fußballbezirks Enz/Murr. Gleichzeitig konnte er an Jugendleiter Dietmar Buck zum sechsten Mal in Folge den Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit überreichen. Eine große Überraschung hatte Konrad für die Jugend noch parat. Der FV Löchgau wurde auserkoren, mit 20 Jugendlichen (10 Mädchen und 10 Jungen) beim Qualifikationsspiel der Nationalmannschaft zur Europameisterschaft am 2. September in Stuttgart gegen Irland vor den Teams mit den Fahnen ins Stadion einzumarschieren. Unter den vielen anwesenden Jugendlichen wurde diese Nachricht mit großem Jubel aufgenommen. Im Laufe des Abends wurden noch die E2 und B2 Junioren für die Meisterschaft, die B- Juniorinnen für den WFV Pokalsieg, die Herren 2 für den Aufstieg in die Kreisliga A, was in der Vereinsgeschichte einer 2. Herrenmannschaft zum ersten Mal gelang, und die Frauen I für den WFV-Pokalsieg und die Oberligameisterschaft geehrt. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der „All Style Groove Band“ des Musikverein Löchgau, die bis spät in die Nacht hinein für gute Stimmung und Unterhaltung sorgte.

Sponsoring | Unsere Top-Sponsoren