RSS-Feed des FV Löchgau https://www.fvloechgau.de/ Dieser Feed enthält alle Meldungen, die auf fvloechgau.de erscheinen. de_DE FV Löchgau Mon, 11 Dec 2023 00:01:53 +0100 Mon, 11 Dec 2023 00:01:53 +0100 News news-2894 Sat, 21 Oct 2023 12:12:37 +0200 Neue Trikots für die Talentschmiede https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-10-21-neue-trikots-fuer-die-talentschmiede/ Mit einer besonderen Maßnahme hat die FVL Talentschmiede ihre kompletten Jugendmannschaften mit einem neuen exklusiven Uhlsport Creator Trikotsatz ausgerüstet.

Bereits im letzten Oktober waren die roten Heimtrikots durch ebensolche Designtrikots ersetzt worden. Nun folgte der zweite Teil. Über 400 neue Trikots inklusive Torhütertrikots umfasste die Bestellung. Die Farb- und Designtechnisch hochwertigen weißen Creator Trikots zeigen mit der Silhouette und dem Gemeindewappen von Löchgau, die große Identifikation zwischen dem Verein und der Gemeinde. 
Ein riesiger Dank geht an die Sponsoren und Partner, ohne die, diese doch einmalige Aktion in der Region nicht umsetzbar gewesen wäre. Hierzu gehören die ERGO Bezirksdirektion Thomas Evels aus Löchgau, die ASC Estrichbau GmbH aus Kirchheim, sowie die Stickel GmbH ebenfalls aus Löchgau plus unsere Ausrüstungspartner UHLSPORT und Sport Trinkner.

#fvloechgau #fvl #fvltalentschmiede #landesliga #bezirksliga #kreisliga #oberliga #enbwoberliga #fussball #soccer #football #ludwigsburg #stuttgart #enzmurr #wfv #bundesliga #junioren #jugendfussball #frauenfussball #loechgau
@ergo_thomas_evels
@stickel_gmbh
@Sporttrinkner
@uhlsport.de

]]>
Jugend
news-2893 Tue, 26 Sep 2023 10:59:39 +0200 Jahresausflug ins Allgäu https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-09-26-jahresausflug-ins-allgaeu/ AH des FV Löchgau unterwegs im schönen Ostrachtal Mit dem Bus gestartet wurde am Freitag, 22.09.2023 früh morgens um 07:00 Uhr. Die Wetterprognosen waren nicht sehr rosig, aber der Stimmung tat das keinen Abbruch. Am Rasthof Illertal wurde geschützt vor dem Regen eine Kaffeepause mit kleiner Stärkung eingelegt, bevor es in Richtung Oberstdorf weiterging.

Um die Mittagspause erreichte man dann die Heini-Klopfer-Skiflugschanze außerhalb von Oberstdorf im Stillachtal. Bevor es zur Schanzenführung ging konnte sich jeder mit einem Kaltgetränk und Weißwurstfrühstück belohnen. Die Schanze liegt in unmittelbarer Nähe zum Freibergsee. Sie ist zurzeit die drittgrößte Skiflugschanze der Welt mit einer Hillsize von 235 m und einem Schanzenrekord von 242,5 m. Der Sprungturm wird aufgrund seiner frei auskragenden Spannbeton-Konstruktion von den Oberstdorfern auch als „schiefer Turm von Oberstdorf“ bezeichnet. Gegen 17 Uhr war dann Ankunft im Hotel Wiesengrund in Bad Hindelang. Nach ein wenig Freizeit, saunieren und SPA, ging es zum Abendessen mit anschließender fetziger und super tollen Live-Musik von Reiner und Julian „extrem“ bis in die Nacht hinein.

Samstags, nach reichhaltigem Frühstück und top Laune – es hatte zwischenzeitlich aufgehört zu regnen – starteten die AH-Wanderer steil bergauf in Serpentinen zum Berggasthaus „Zum Oberen Horn“ auf ca 1320 Meter. Die Nicht-Wanderer bewältigten die Höhe mit der Hornbahn und man traf sich dann gemeinsam wieder zur Einkehr und zünftigem Mittagessen. Bei guter Laune und frisch gestärkt ging es dann wieder bergabwärts ins Hotel zurück, wobei manch durstige Kehle noch einen Abstecher beim Viehscheid-Fest der ansässigen Bauern um Bad Hindelang einlegten. Den Abschluss bildete dann das gemeinsame Abendessen mit gemütlichem Beisammensein, wo dann die gesamte Truppe den gelungenen Tag ausklingen lassen konnte.

Nach Gruppenbild und Koffer einladen fuhr uns der „Riesen“ Bus von Kurt Dehring bei strahlendem Sonnenschein und König-Ludwig-Wetter dann nach Füssen, wo eine Rundfahrt mit dem Schiff auf dem schönen Forggensee mit Blick auf das Schloss Neuschwanstein (Hohenschwangau bei Füssen) anstand. Den Abschluss des Tages bildete dann nach einer kurzen Wegstrecke ein Besuch im Schlossbrauhaus Schwangau. Hier konnte jeder die deftigen Speisen sowie braufrisches Bier aus der eigenen Gasthausbrauerei genießen, bevor uns der Bus dann sicher und wohlbehalten am Abend wieder nach Löchgau kutschierte.

Ein sehr gelungener und bestens organisierter Ausflug unserer zwei Tour-Guides Joachim Hörl und Thomas Evels samt Partnerinnen. Danke an Alle und von Allen für den super tollen Ausflug.

]]>
Verein Herren
news-2892 Mon, 10 Jul 2023 14:49:43 +0200 Radausfahrt des FV Löchgau nach Schwäbisch Hall https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-07-10-radausfahrt-des-fv-loechgau-nach-schwaebisch-hall/ Die Freizeitradler des FV Löchgau starteten am Samstag, 08. Juli 2023 zu Ihrer alljährlichen zweitägigen Radausfahrt. Insgesamt bewältigten die 15 "Bio-" (11) und E-Biker (4) eine Strecke von 225 Kilometern bei knapp 1400 - 1600 Höhenmetern entlang der Murr und Kocher. Radausfahrt der AH des FV Löchgau nach Schwäbisch Hall

Die Freizeitradler des FV Löchgau starteten am Samstag, 08. Juli 2023 zu Ihrer alljährlichen zweitägigen Radausfahrt. Insgesamt bewältigten die 15 "Bio-" und E-Biker eine Strecke von 225 Kilometern bei knapp 1400 - 1600 Höhenmetern entlang der Murr und Kocher.

Los ging es am Samstagmorgen in Löchgau mit erstem Etappenziel Burgstetten (Burgstall a.d. Murr), wo die Radler ein zünftiges Frühstück einnahmen. Über Backnang, Oppenweiler (Burg Reichenberg), der Klosterstadt Murrhardt (Waldsee), Gaildorf mit kurzem Zwischenstopp in Rosengarten ging es hin und wieder steil bergauf und bergab Richtung Schwäbisch Hall, dem heutigen Endziel.
Ein kleine Challenge gab es am Ende mit der knapp 18%-igen Steigung hinauf zu unserer Unterkunft - dem Hotel Sonneck - hoch über der Festspielstadt. Nach der heißersehnten Dusche ging es zum Abendessen im Restaurant des Hotels mit anschließendem, gemütlichen Ausklang im Freien, bei intensiven Gesprächen über den ersten Tour-Tag.

Gut gefrühstückt, machte sich der Radtross dann am Sonntagmorgen nach Gruppenfoto und Füllen der Wasserflaschen auf den Weg entlang der Kocher und dem Neckar in Richtung Löchgau. Die knapp 125 km wären bei nahezu ebenem Gelände für die eifrigen Freizeitradler nicht das Problem, aber die "zwei, drei" Grad zu viel an Temperatur, sollte heute die größte Herausforderung darstellen.
Von Schwäbisch Hall aus ging es über Untermünkheim, Braunsbach, Künzelsau, umsäumt von schönen Burgen und Fachwerkstädtchen, zum ersten Stopp nach Forchtenberg in den idyllisch, schattigen Biergarten "Ochsengarten".
Nach kurzem Aufladen der "Akkus" radelt die Truppe flott weiter über Neuenstadt a.K. nach Oedheim (Zwischenstopp), um in Bad Friedrichhall links abbiegend den Kocher zu verlassen.
Am Neckar entlang ging es jetzt in Richtung Löchgau, welches die 15 Radler samt Servicefahrzeug und "Smutje" mit nur einer kleinen Panne nach insgesamt 225 km, zwar ein wenig erschöpft, aber wohlauf und unversehrt erreichten.

Hier ließen die sogenannten "DIE BESTEN" Jungs zwei super Radtage am Vereinsheim des FVL ausklingen.

Last but not Least, ein Dank noch an den Top Organisator Erwin Götz, sowie "Smutje" Micha Pasdzior und "Dieterle" Schmidt für das Servicefahrzeug.

]]>
Verein
news-2891 Sat, 24 Jun 2023 12:04:13 +0200 Thomas Herbst beendet erfolgreiche Trainertätigkeit beim FV Löchgau https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-06-24-thomas-herbst-beendet-erfolgreiche-trainertaetigkeit-beim-fv-loechgau/ Löchgau - Eine Ära geht zu Ende beim FV Löchgau: Thomas Herbst, Urgestein des Vereins, verabschiedet sich nach einer beeindruckenden Trainertätigkeit von der 1.Herrenmannschaft. Mit seiner Bilanz und seinem Engagement hat Herbst über Jahre hinweg maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen. Löchgau - Eine Ära geht zu Ende beim FV Löchgau: Thomas Herbst, Urgestein des Vereins, verabschiedet sich nach einer beeindruckenden Trainertätigkeit von der 1.Herrenmannschaft.
Mit seiner Bilanz und seinem Engagement hat Herbst über Jahre hinweg maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen.

 
Insgesamt stand Thomas Herbst 193 Pflichtspiele an der Seitenlinie der 1.Herrenmannschaft. Dabei konnte er beeindruckende 89 Siege für sein Team verbuchen. Lediglich 61 Niederlagen musste er in Kauf nehmen, während 43 Spiele unentschieden endeten. Diese Leistung resultierte in insgesamt 310 Punkten für den Verein. Mit 343 erzielten Toren und 262 Gegentoren zeigte sich die Mannschaft unter seiner Leitung äußerst treffsicher und defensivstark.
 
Die Spuren, die Thomas Herbst als Trainer beim FV Löchgau hinterlässt, sind kaum zu übersehen. Seine Leidenschaft und Professionalität hat die Mannschaft geprägt und zu einer erfolgreichen Ära geführt. Herbst hatte die längste Trainertätigkeit am Stück in der Vereinshistorie des FV Löchgau, was seine Bedeutung für den Verein unterstreicht.
 
Doch Herbsts Wirken beim FV Löchgau beschränkte sich bei weitem nicht nur auf die Herrenmannschaft. Zuvor war er drei Jahre lang Trainer der zweiten Mannschaft. In dieser Zeit hat er bereits sein Talent und seine Fähigkeiten als Trainer bewiesen, bevor er den Schritt zur ersten Mannschaft machte. Darüber hinaus war Herbst viele Jahre als Spieler und Kapitän der zweiten Mannschaft aktiv und hat sich somit bereits vor seiner Trainerlaufbahn einen Namen im Verein gemacht. Sein Engagement und Einsatz wirkte im gesamten Verein und diente auch für viele Jugendtrainer als Vorbild.
 
Der FV Löchgau bedankt sich bei Thomas Herbst für seine langjährige Treue und herausragende Arbeit als Trainer. Seine Erfolge und Errungenschaften werden noch lange im Gedächtnis des Vereins bleiben. Der FV Löchgau wünscht Thomas Herbst für seine zukünftigen Projekte und Herausforderungen alles Gute.
 
Stimmen von Weggefährten und Freunden in den Kommentaren.
 
Sportlicher Leiter Daniel Brodbeck:

Lieber Thomas, ich wollte dir einfach nur ein riesiges Dankeschön schicken für all die Jahre der Freundschaft und Leidenschaft. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, gemeinsam mit dir den FVL weiterzuentwickeln. Die Erinnerungen und die Momente, die wir geteilt haben, sind unbezahlbar. Ich wünsche dir alles Glück auf deinem weiteren Weg, denn ich weiß, dass er noch lange nicht zu Ende ist. Du bist ein Mensch voller Energie und Tatendrang und ich bin sicher, dass dich noch großartige Dinge erwarten. Ich freue mich auf alles, was da kommen mag. Und vielleicht, irgendwann, werden sich unsere Wege wieder in Löchgau kreuzen. Es wäre fantastisch, dich dort wiederzusehen. 
 
Vorstand Timo Iacobelli: 
Thomas kam zu den Aktiven als junger, ehrgeiziger und auch etwas aufmüpfiger Löchgauer Junge. Alle diese Eigenschaften hat er sich bis heute behalten und prägten sein tun bis zum letzten offiziellen Termin hier am Löchgauer Sportgelände. Genau das ist es, was ihn zu einer prägenden Person auch in meiner Entwicklung und zu einem besonderen Trainer hat werden lassen. Vielen Dank Thomas!
 
Kapitän Tim Schwara:
Danke Thomas, dass du mir gezeigt hast, was es bedeutetet für eine Sache einzustehen und diese mit Herzblut und Leidenschaft zu füllen. In unserer langen gemeinsamen Zeit hast du viele Rollen für mich ausgefüllt: Trainer -  Ratgeber - Förderer - Forderer - Mentor usw...dafür bin ich dankbar und glücklich, weiterhin als Freund mit dir verbunden zu sein.
 
Kapitän Janis Feufel:
Du hast in mir das Potenzial gesehen und mir die Möglichkeit gegeben, mich auf einer höheren Ebene zu beweisen. Du hast mir gezeigt, dass Fleiß und Einsatzbereitschaft die Grundlagen für Erfolg sind. Danke, dass du mich nicht nur als Spieler, sondern als Person entwickelt hast. Ich bin mir sicher, dass du in Zukunft einen genauso bleibenden Eindruck hinterlassen wirst, wie du es bei mir und beim FV Löchgau getan hast. Danke für die letzten acht Jahre als Trainer und Freund.
 
Torwarttrainer Simon Kretschmer:
Thomas hat meinen Löchgauer Weg von Tag 1 an begleitet - ob als Spieler, als Trainer, als Mentor, als Vorbild oder am Ende des Tages einfach nur als sehr guten Freund. Nach 13 Jahren geprägt von unzähligen Fußball-Gesprächen, gemeinsamen Spielen, Auswärtsfahrten, Urlauben auf Mallorca, Transfergerüchten, Rückschlägen, Erfolgen und Tränen…heißt es nun DANKE FÜR ALLES zu sagen. Du wirst deinen Weg gehen, denn das war erst der Anfang #dubistderbeste“

]]>
Herren
news-2890 Wed, 31 May 2023 14:45:15 +0200 Gelungener Familientag des FV Löchgau https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-05-31-gelungener-familientag-des-fv-loechgau/ Traditionell laden die Alten Herren des FV Löchgaus an Christi Himmelfahrt zum „Vatertagsturnier“ für Ü35 Mannschaften ein. Dieser Einladung sind in diesem Jahr 5 Mannschaften gefolgt: SKV Erligheim, Spvgg Besigheim, SportVg Feuerbach, SV Freudental und der SV Bad Wildbad. Damit konnte mit unserer eigenen Ü35 Mannschaft ein 6er Turnier jeder gegen jeden gespielt werden. Unser FVL-Team erreichte einen hervorragenden 3. Platz und musste sich nur den beiden topplatzierten Mannschaften von Freudental und Besigheim geschlagen geben. Den verdienten Turniersieg und damit den begehrten Wanderpokal nahmen die Spieler des SV Freudental mit nach Hause. Traditionell laden die Alten Herren des FV Löchgaus an Christi Himmelfahrt zum „Vatertagsturnier“ für Ü35 Mannschaften ein. Dieser Einladung sind in diesem Jahr 5 Mannschaften gefolgt: SKV Erligheim, Spvgg Besigheim, SportVg Feuerbach, SV Freudental und der SV Bad Wildbad. Damit konnte mit unserer eigenen Ü35 Mannschaft ein 6er Turnier jeder gegen jeden gespielt werden. Unser FVL-Team erreichte einen hervorragenden 3. Platz und musste sich nur den beiden topplatzierten Mannschaften von Freudental und Besigheim geschlagen geben. Den verdienten Turniersieg und damit den begehrten Wanderpokal nahmen die Spieler des SV Freudental mit nach Hause.

Zum Rahmenprogramm des Turniertags gehören wie immer ein reichhaltiges Angebot an festen und flüssigen Gaumenfreuden. Das Speisenangebot reichte hierbei von der klassischen Roten - oder Curry Wurst mit oder ohne Pommes über einen Mittagstisch mit Schnitzel, Pommes und Salat. Abgerundet wurde dies mit einem Kuchenbuffet und in diesem Jahr erstmalig auch miteinem Waffelangebot für unsere kleinen Gäste.

Für den hohen Besucherandrang war einerseits das gute Wetter und andererseits aber auch Leistungsvergleiche der Bambinis sowie der U10 auf der Löchgauer Sportanlage verantwortlich. Für die ehrenamtlichen Helfer des Födervereins des FV Löchgaus war dies ein sehr arbeitsintensiver Tag, der von den frühen Morgenstunden bis in den Abend reichte und nur durch den vorbildlichen Einsatz möglich war. Belohnt wurde dieses Engagement durch die vielen glücklichen Gäste und einen tollen Turniertag!

Endergebnis:

1. SV Freudental

2. Spvgg Besigheim

3. SG Löchgau/Wahlheim

4. SKV Erligheim

5. SportVg Feuerbach

6. SV Bad Wildbad

]]>
Vatertagsturnier
news-2889 Thu, 11 May 2023 18:03:47 +0200 Traditionelles Vatertagsturnier am 18.Mai 2023 https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-05-11-traditionelles-vatertagsturnier-am-18mai-2023/ Traditionelles Vatertagsturnier 

- 18. Mai 2023 | Sportgelände Löchgau

- AH Kleinfeldturnier | 10:00 - 16:00 Uhr

- Getränke | Den ganzen Tag

- Mittagstisch | 12:00 - 14:00 Uhr

- Kaffee & Kuchen | Ab 13:00 Uhr 

Der FV Löchgau, Abteilung „Alte Herren“ freut sich auf Euren Besuch!

]]>
Vatertagsturnier
news-2888 Sat, 29 Apr 2023 11:10:36 +0200 Generalversammlung des Fußballvereins Löchgau sowie des Vereins zur Förderung des Fußballvereins Löchgau https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-04-29-generalversammlung-des-fussballvereins-loechgau-sowie-des-vereins-zur-foerderung-des-fussball/ Am Freitag, 12. Mai 2023 finden die beiden Generalversammlungen des Fußball- und des Vereins zur Förderung des Fußballvereins Löchgau statt. Im Rahmen der Generalversammlung können sich unsere Mitglieder einen guten Überblick über die Aktivitäten und sportlichen Entwicklungen des vergangenen Jahres informieren. Dabei kommen auch der Ausblick auf die Zukunft und aktuelle Informationen nicht zu kurz. Die Vorstandschaft der beiden Vereinewürde sich über ein großes Interesse freuen. Ab 19 Uhr tagt der Förderverein und ab 20 Uhr der Hauptverein.  

 

 

 

 

Am Freitag, 12. Mai 2023 finden die beiden Generalversammlungen des Fußball- und des Vereins zur Förderung des Fußballvereins Löchgau statt.

Im Rahmen der Generalversammlung können sich unsere Mitglieder einen guten Überblick über die Aktivitäten und sportlichen Entwicklungen des vergangenen Jahres informieren. Dabei kommen auch der Ausblick auf die Zukunft und aktuelle Informationen nicht zu kurz. Die Vorstandschaft der beiden Vereinewürde sich über ein großes Interesse freuen. Ab 19 Uhr tagt der Förderverein und ab 20 Uhr der Hauptverein.

Die Tagesordnung der Generalversammlung des Fußballvereins Löchgau ab 20 Uhr lautet:

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Gedenken der Verstorbenen

3. Berichte der Vorstände und Funktionäre

4. Ehrungen

5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung der Vorstandschaft und der Kassenführung

8. Anträge zur Generalversammlung

9. Verschiedenes, Anfragen

10. Schlusswort

Anträge zur Generalversammlung können schriftlich bis zum 8. Mai 2024 beim 1. Vorsitzenden Mark Biffart, Forchenweg 4, 74369 Löchgau schriftlich eingereicht werden.

Folgende Tagesordnung sieht die Generalversammlung des Vereins zur Förderung des Fußballverein Löchgau e.V. ab 19 Uhr vor:

1. Bericht des Vorstandes.

2. Bericht des Kassiers

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung der Vorstandschaft

5. Neuwahlen

6. Anträge zur Generalversammlung

7. Verschiedenes

Anträge zur Generalversammlung sind spätestens bis 8. Mai 2023 beim 1.Vorsitzenden Volker Weible, Urbanstr. 15, 74399 Walheim schriftlich einzureichen. 

 

 

]]>
Verein
news-2887 Tue, 11 Apr 2023 10:15:04 +0200 Matteo Battista übernimmt zur Saison 2023/2024 https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-04-11-matteo-battista-uebernimmt-zur-saison-20232024/ Matteo Battista ist 46 Jahre und wohnhaft in Besigheim. Er übernimmt zur neuen Saison die Cheftrainer Stelle im Landesligateam des FV Löchgau. Der Name Battista ist kein Unbekannter in Löchgau. Der frühere Standardspezialist kam als Spieler nach seinen Stationen beim VfBStuttgart und der Spvgg07Ludwigsburg zum Herrenteam des FV Löchgau. In den Jahren 1999 bis 2004 trug er mit kurzer Unterbrechung das Trikot mit der Nummer 10 in Löchgau. Nach seiner Spielerkarriere trainierte er unter anderem die Vereine GSV Pleidelsheim, TSV Benningen, Spvgg 07 Ludwigsburg und aktuell den FC Marbach in der Bezirksliga. Parallel arbeitete er auch viele Jahre am DFB-Stützpunkt in Marbach im Bereich der Talentförderung. Matteo Battista ist im Besitz der DFB B+ Lizenz. Neben Cheftrainer Matteo Battista gehört zum Trainerteam zukünftig auch Co-Trainer Toni Carneiro. Matteo Battista ist 46 Jahre und wohnhaft in Besigheim. Er übernimmt zur neuen Saison die Cheftrainer Stelle im Landesligateam des FV Löchgau.
Der Name Battista ist kein Unbekannter in Löchgau. Der frühere Standardspezialist kam als Spieler nach seinen Stationen beim VfBStuttgart und der Spvgg07Ludwigsburg zum Herrenteam des FV Löchgau. In den Jahren 1999 bis 2004 trug er mit kurzer Unterbrechung das Trikot mit der Nummer 10 in Löchgau.
Nach seiner Spielerkarriere trainierte er unter anderem die Vereine GSV Pleidelsheim, TSV Benningen, Spvgg 07 Ludwigsburg und aktuell den FC Marbach in der Bezirksliga. Parallel arbeitete er auch viele Jahre am DFB-Stützpunkt in Marbach im Bereich der Talentförderung. Matteo Battista ist im Besitz der DFB B+ Lizenz. Neben Cheftrainer Matteo Battista gehört zum Trainerteam zukünftig auch Co-Trainer Toni Carneiro.


Toni Carneiro ist seit vielen Jahren als Trainer in der Landes- und Bezirksliga tätig. Neben der Rolle des Co-Trainers von Matteo Battista, betreute er auch bereits als Cheftrainer eigene Teams. Unter anderem zwei Saisons die Spvgg 07 Ludwigsburg in der Landesliga. Parallel arbeitete er seit 2019 am DFB-Stützpunkt in Marbach im Bereich der Talentförderung und ist im Besitz der DFB Trainer B Lizenz.


Vorstand und Sportliche Leitung:

...zur Trainersuche.

Nachdem der Verein von Trainer Thomas Herbst über dessen Ausscheiden zum Saisonende erfahren hatte, starteten wir sehr schnell mit den ersten potenziellen Trainern die Gespräche. Wir haben uns bewusst mit mehreren Kandidaten unterhalten, um in diesem Prozess am Ende die bestmögliche Entscheidung für unsere Mannschaft und den Verein zu treffen.

...das Anforderungsprofil.
Wir haben einen Trainer gesucht, der viele Kriterien vereint. Er muss unter anderem menschlich nahbar und sehr kommunikativ sein. Er sollte einen hohen sportlichen Anspruch an das Umfeld, die Spieler und sich selbst haben und den absoluten Wunsch, selbst ein Puzzleteil des FV Löchgau sein zu wollen.

...die Entscheidung für Matteo Battista.
Letztendlich haben wir uns für Matteo und somit auch für ein bereits bestehendes Trainerteam entschieden. Wir kennen Matteo und Toni bereits seit vielen Jahren und standen auch immer wieder in losem Kontakt. In einem Gespräch haben wir uns in aller Ruhe über die Rahmenbedingungen, ihre Arbeitsweise und den Amateurfussball im Allgemeinen ausgetauscht. Beeindruckend war, in wie vielen Punkten es Übereinstimmungen und gleiche Philosophien gab.
Zukünftiger Trainer Matteo Battista über:

... die Chance in Löchgau das Traineramt zu übernehmen.
Der FV Löchgau ist etwas ganz Besonderes. Als ehemaliger Spieler freue ich mich, nach genau 20 Jahren als Cheftrainer nach Löchgau zurückzukehren. Was sich in dieser Zeit hier entwickelt hat, ist sehr beeindruckend. Die sportliche Aufgabe eine gut aufgestellte Spitzenmannschaft aus der Landesliga übernehmen zu dürfen, ehrt mich sehr. Ein Dankeschön an die Sportliche Leitung für das Vertrauen und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

]]>
Herren
news-2885 Tue, 28 Mar 2023 16:26:04 +0200 Danke für 10 Jahre, Coach! Thomas Herbst hört zum Sommer auf. https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-03-28-danke-fuer-10-jahre-coach-thomas-herbst-hoert-zum-sommer-auf/ Thomas Herbst, Cheftrainer des Landesligateams des FV Löchgau, verlässt das Team nach sieben Jahren am Ende der aktuellen Saison auf eigenen Wunsch. Seit nunmehr sieben Jahren begleitet Thomas Herbst dieses Amt. Als größten Erfolg in dieser Zeit zählt unbestritten die Relegationsteilnahme und der damit verbundene Aufstieg in die Verbandsliga am Ende der Saison 2017/18. Als Eigengewächs des FVL und gebürtiger Löchgauer, war er seit seiner Jugend im Verein aktiv. Noch vor der Leitung des Landesligateams betreute er bereits drei Jahre das Bezirksligateam an der Seitenlinie. Die Verantwortlichen des FV Löchgau zeigten sich von der Entscheidung überrascht, können die aber akzeptieren. "Wir danken Thomas für sein Engagement und seinen Einsatz für den Verein. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute", kommentierte der Vorstand.   Thomas Herbst, Cheftrainer des Landesligateams des FV Löchgau, verlässt das Team nach sieben Jahren am Ende der aktuellen Saison auf eigenen Wunsch.
 

Seit nunmehr sieben Jahren begleitet Thomas Herbst dieses Amt. Als größten Erfolg in dieser Zeit zählt unbestritten die Relegationsteilnahme und der damit verbundene Aufstieg in die Verbandsliga am Ende der Saison 2017/18. Als Eigengewächs des FVL und gebürtiger Löchgauer, war er seit seiner Jugend im Verein aktiv. Noch vor der Leitung des Landesligateams betreute er bereits drei Jahre das Bezirksligateam an der Seitenlinie.
Die Verantwortlichen des FV Löchgau zeigten sich von der Entscheidung überrascht, können die aber akzeptieren. "Wir danken Thomas für sein Engagement und seinen Einsatz für den Verein. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute", kommentierte der Vorstand.
 
Thomas Herbst: "Nach reiflicher Überlegung habe ich entschieden mich zu verändern und meinen Vertrag beim FV Löchgau nicht zu verlängern. Es ist für mich ein Privileg sieben Jahre Trainer der ersten Mannschaft meines Heimatvereins zu sein. Ich bin allen Verantwortlichen, Fans, Unterstützer, Trainern und Spielern die mich auf meinem Weg begleitet haben sehr Dankbar. Ein besonderer Dank gilt Daniel Brodbeck, Timo Iacobelli, Pascal Haug, David Pfahl, dem Vorstand und jedem Spieler meiner Mannschaft. Wir haben über Jahre eine freundschaftliche Beziehung, durften viele Erfolge miteinander feiern, Rekorde aufstellen und aus einer anfänglichen Idee eine Philosophie entwickeln. Speziell die letzten beiden Jahre waren dabei außergewöhnlich. Mein Nachfolger kann sich auf eine herausragende Mannschaft freuen, die sowohl fußballerisch, als auch menschlich Freude bereitet. Bevor für mich persönlich im Sommer nach 30 Jahren die Zeit als Spieler und Trainer in Löchgau enden wird, werden wir bis zum letzten Moment alles geben."

DANKE, THOMAS!

]]>
Herren
news-2884 Wed, 22 Mar 2023 09:12:55 +0100 Wir trauern um Michael Bäuerle https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-03-22-wir-trauern-um-michael-baeuerle/ An dieser Stelle möchten wir dem verstorbenen ehemaligen Aktiven Herren Trainer und Spieler des FV Löchgau gedenken. Michael Bäuerle war von 1993 bis 1996 als Spielertrainer und noch weitere Jahre als Spieler bei uns tätig und hat während seiner Zeit bei uns viele Erfolge gefeiert.
Leider mussten wir erfahren, dass er unerwartet verstorben ist. Wir sind zutiefst betroffen und möchten ihm hiermit unsere aufrichtige Anteilnahme und Wertschätzung ausdrücken.
Michael wird in unseren Erinnerungen stets als engagierter und leidenschaftlicher Trainer und Spieler insbesondere aber als Freund in Erinnerung bleiben. Seine Begeisterung und sein Einsatz für den FV Löchgau werden wir niemals vergessen.
Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie und seinen Freunden.
In stiller Trauer,
Die Vorstandschaft im Namen des gesamten FV Löchgau.

]]>
Generelles
news-2883 Tue, 07 Mar 2023 15:07:04 +0100 Neuigkeiten aus der Talentschmiede: Danijel Markotic neuer Koordinator Leistungsbereich U16-U19 https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-03-07-neuigkeiten-aus-der-talentschmiede-danijel-markotic-neuer-koordinator-leistungsbereich-u/ +Neustrukturierung Koordinatoren Talentschmiede+ Ab Sommer 2023 übernimmt der 43-jährige Unternehmer den Leistungsbereich für diese Altersbereiche.  Danijel Markotic ist seit knapp 10 Jahren als Trainer im Verein tätig und hat bereits bisher neben seiner Trainertätigkeit als Koordinator den Aufbaubereich der U12-U15 betreut. Er wird sich bereits jetzt um die Planungen der einzelnen Mannschaften für die kommende Saison kümmern.    Ab Sommer 2023 übernimmt der 43-jährige Unternehmer den Leistungsbereich für diese Altersbereiche. 
Danijel Markotic ist seit knapp 10 Jahren als Trainer im Verein tätig und hat bereits bisher neben seiner Trainertätigkeit als Koordinator den Aufbaubereich der U12-U15 betreut.
Er wird sich bereits jetzt um die Planungen der einzelnen Mannschaften für die kommende Saison kümmern. 

Hermann Schuster Sportvorstand FV Löchgau:
"Wir freuen uns, dass Danijel diesen Bereich fortan übernehmen wird. Er leistet seit vielen Jahren hervorragende Arbeit in unserer Talentschmiede".

]]>
Jugend
news-2882 Mon, 30 Jan 2023 13:12:52 +0100 Löchgauer Kinderkleidermarkt 12.März 2023 https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2023-01-30-loechgauer-kinderkleidermarkt-12maerz-2023/ Gemeindehalle Löchgau Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Waffeln im Foyer

14.00 Uhr – 16.00 Uhr (Schwangere mit Mutterpass ab 13.30 Uhr)

Informationen zur Tischvergabe:
Sie haben Interesse an einem Tisch?

1. Schicken Sie uns bitte am 11.Februar 2023 ab 9.00 Uhr eine E-Mail an fvl-kinderkleidermarkt@gmx.de
(Tischreservierungen vor dem genannten Termin finden keine Berücksichtigung.)

2. Ihre Mail sollte die folgenden Angaben enthalten:
a) Tischwunsch: großer Tisch (160 x 80 cm) 15,- € kleiner Tisch (120 x 80 cm) 12,- €
b) bitte geben Sie an, ob Sie eine andere Tischgröße möchten, falls Ihr Wunschtisch in der entsprechenden Größe nicht mehr vorhanden ist.

3. Wir werden die Tische nach dem Posteingang vergeben und Ihnen eine Antwort per E-Mail zukommen lassen.

Gerne stehen wir für Rückfragen unter der oben genannten E-Mail-Adresse zu Ihrer Verfügung.
  

]]>
Events
news-2881 Fri, 30 Dec 2022 14:17:26 +0100 Christbaumsammlung der FVL-Jugend am 07.01.2023   https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-12-30-christbaumsammlung-der-fvl-jugend-am-07012023/ Die Jugendabteilung des FV Löchgau sammelt nach Weihnachten wieder "ausgediente" Christbäume ein.   Gerne können Sie Ihren Baum gegen eine Mindestgebühr von 2€ am Samstag, den 07.01.2023 in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr an einer der 10 Sammelstellen abgeben. Die Jugendabteilung des FV Löchgau sammelt nach Weihnachten wieder "ausgediente" Christbäume ein.
 
Gerne können Sie Ihren Baum gegen eine Mindestgebühr von 2€ am Samstag, den 07.01.2023 in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr an einer der 10 Sammelstellen abgeben.
 
1. Ecke Forchen- / Fichtenweg (neu)
2. Parkplatz Gemeindehalle
3. Alte Kelter Wendeplatte
4. Parkplatz Schulsporthalle
5. Spielplatz Jägerstr./ Dachsweg
6. Ecke Tulpenweg / Daimlerstrasse 
7. Parkplatz Rathaus / Festplatz
8. Kindergarten Lilienweg
9. Parkplatz Friedhof
10. Ecke Weinberg- / Reblandstrasse
 
Herzlichen Dank!

]]>
Jugend
news-2880 Wed, 23 Nov 2022 13:25:33 +0100 ASYS Group EKRA konnte als neuer Werbepartner gewonnen werden https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-11-23-asys-group-ekra-konnte-als-neuer-werbepartner-gewonnen-werden/ ASYS Group EKRA mit Standort Bönnigheim, ein führender Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Elektronik- und Solar-Branche, konnte als neuer Werbepartner für den FV Löchgau gewonnen werden. Über diese Partnerschaft sind wir sehr stolz, da das Unternehmen für Innovationen und Fortschritt bekannt ist. Für den Standort Bönnigheim werden ständig qualifizierte Mitarbeiter, Praktikanten und Auszubildende gesucht. Der FV Löchgau freut sich auf den weiteren Dialog mit dem neuen Werbepartner! ASYS Group EKRA mit Standort Bönnigheim, ein führender Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Elektronik- und Solar-Branche, konnte als neuer Werbepartner für den FV Löchgau gewonnen werden.
Über diese Partnerschaft sind wir sehr stolz, da das Unternehmen für Innovationen und Fortschritt bekannt ist. Für den Standort Bönnigheim werden ständig qualifizierte Mitarbeiter, Praktikanten und Auszubildende gesucht.
Der FV Löchgau freut sich auf den weiteren Dialog mit dem neuen Werbepartner!

Finden Sie den passenden Job und bewerben Sie sich jetzt bei der ASYS Group. Es erwarten Sie nette Kollegen in einem spannenden Arbeitsumfeld. 
www.asys-group.com/de-de/karriere

#ZUKUNFT #MASCHINENBAU 
#fvloechgau #fvl #fvltalentschmiede #landesliga #bezirksliga #kreisliga #oberliga #enbwoberliga #fussball #soccer #football #ludwigsburg #stuttgart #enzmurr #wfv #bundesliga #junioren #jugendfussball #frauenfussball #loechgau

]]>
Verein
news-2879 Thu, 17 Nov 2022 18:06:52 +0100 Doppelmeisterschaft in der FVL Jugend https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-11-17-doppelmeisterschaft-in-der-fvl-jugend/ Die U13 D1-Junioren (Quali-Bezirksstaffel) trainiert von Paul Grossmann und Florian Holoch, sowie die U12 D2-Junioren (Quali-Leistungstaffel 1) trainiert von Adin Ribic, Benjamin Zech und Axel Bröckel, sind am vergangenen Samstag beide Meister ihrer Staffel geworden. Sie setzten sich gegen jeweils sieben Ligakonkurrenten durch und belegten nach dem letzten Spieltag den ersten Tabellenplatz. Somit hat sich die D1 für die nach der Winterpause beginnende Talentrunde qualifiziert. Die D2 steigt in die Bezirksliga auf.  Wir gratulieren den Spielern und Trainern zu diesem Erfolg. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen, Eltern und Fans für ihren Einsatz und das gezeigte Engagement bedanken. Die U13 D1-Junioren (Quali-Bezirksstaffel) trainiert von Paul Grossmann und Florian Holoch, sowie die U12 D2-Junioren (Quali-Leistungstaffel 1) trainiert von Adin Ribic, Benjamin Zech und Axel Bröckel, sind am vergangenen Samstag beide Meister ihrer Staffel geworden. Sie setzten sich gegen jeweils sieben Ligakonkurrenten durch und belegten nach dem letzten Spieltag den ersten Tabellenplatz. Somit hat sich die D1 für die nach der Winterpause beginnende Talentrunde qualifiziert. Die D2 steigt in die Bezirksliga auf. 
Wir gratulieren den Spielern und Trainern zu diesem Erfolg. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen, Eltern und Fans für ihren Einsatz und das gezeigte Engagement bedanken.

]]>
Jugend
news-2878 Thu, 10 Nov 2022 16:29:12 +0100 Einladung zur Generalversammlung des Vereins zur Förderung https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-11-10-einladung-zur-generalversammlung-des-vereins-zur-foerderung/ Einladung zur Generalversammlung des Vereins zur Förderung des  Fußballvereins  Löchgau e.V. am Fr. 02. 12. 2022 im Vereinsheim.  Beginn 19.30 Uhr.  Tagesordnung: 1.Bericht des Vorstandes  2.Bericht des Kassiers  3.Bericht der Kassenprüfer  4.Entlastung der Vorstandschaft  5.Anträge zur Generalversammlung  6.Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 1 Woche vor dem 02.12.2022 schriftlich beim 1.Vorsitzenden Volker Weible Urbanstr.15 in 74399 Walheim einzureichen. Einladung zur Generalversammlung des Vereins zur Förderung des  Fußballvereins 
Löchgau e.V. am Fr. 02. 12. 2022 im Vereinsheim. 

Beginn 19.30 Uhr. 

Tagesordnung:
1.Bericht des Vorstandes 
2.Bericht des Kassiers 
3.Bericht der Kassenprüfer 
4.Entlastung der Vorstandschaft 
5.Anträge zur Generalversammlung 
6.Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 1 Woche vor dem 02.12.2022 schriftlich beim 1.Vorsitzenden Volker Weible Urbanstr.15 in 74399 Walheim einzureichen.

]]>
Verein
news-2877 Sun, 09 Oct 2022 10:00:21 +0200 Löchgauer FVL AH unterwegs in Galtür https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-10-09-loechgauer-fvl-ah-unterwegs-in-galtuer/ Am frühen Freitagmorgen ging die Fahrt mit 35 Personen in Richtung des Paznauntals. Am Fernsteinsee des Fernpasses, durfte eine herzige Verpflegung eingenommen werden, bevor die Fahrt nach Galtür am Ende des Paznauntal weiter ging. Dort angekommen unternahmen die Männer und Frauen eine kleine Wanderung zur Mentaalm. Auf der urigen Alm und in schöner sonniger Lage durfte man den Nachmittag verbringen.
Am Samstagmorgen, nach reichhaltigem Frühstück ging mit Hilfe der Alpkogelbahn der Weg hinauf zum Kopstausee auf 1809m. Die Rundwanderung führte uns ins Alpengasthof „Zeinisjoch“ welches sich an der Grenze zwischen den österreichischen Ländern Vorarlberg und Tirol befindet. Bei leichtem Nieselregen verlief der Weg hinab ins Tal zurück nach Galtür. Nach der 13 km langen Wanderung, wurde der schöne Wellness Bereich des Hotels ausgenutzt, bevor das 4 Gänge Menü am Abend eingenommen wurde. An der Bar des Hotels fand der Tag seinen Ausklang.
Eine ausgiebige Brauerei Führung unternahm die Gruppe am Starkenberger Biermythos in Tarrenz, bei Imst. Nach dem Mittagessen in der Starkenberger Schlossstube, ging die Fahrt zurück nach Löchgau. Am späten Abend, trafen die „FVLer“ Gesund und erholt wieder ein.

]]>
Verein
news-2876 Thu, 29 Sep 2022 12:37:17 +0200 Generalversammlung am 14.Oktober 2022 https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-09-29-generalversammlung-am-14oktober-2022/ Einladung und Tagesordnung der 73. ordentlichen Generalversammlung des FV Löchgau e.V. am Freitag, 14. Oktober 2022 im Vereinsheim. Beginn der Versammlung 20 Uhr. Einladung und Tagesordnung der 73. ordentlichen Generalversammlung des FV Löchgau e.V. am Freitag, 14. Oktober 2022 im Vereinsheim. Beginn der Versammlung 20 Uhr.
Die Tagesordnung der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2021 lautet:

1.    Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2.    Gedenken der Verstorbenen
3.    Ehrungen
4.    Berichte der Vorstände und Funktionäre
5.    Kassenberichte
6.    Berichte der Kassenprüfer
7.    Entlastung des Vorstands und der Kassenführung
8.    Anträge zur Generalversammlung
9.    Verschiedenes, Anfragen
10.   Schlusswort

Anträge zur Generalversammlung können schriftlich bis zum 10. Oktober 2022 beim 1. Vorsitzenden Mark Biffart, Forchenweg 6, 74369 Löchgau schriftlich eingereicht werden. Die Vorstandschaft würde sich über einen zahlreichen Besuch freuen.

]]>
Verein
news-2875 Sat, 17 Sep 2022 17:26:00 +0200 +++Matchday 18.09.22+++ https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-09-17-matchday-180922/ Landesliga 1  Am kommenden Sonntag kommt es zum Duell mit dem TV Oeffingen. Die Oeffinger wollen die schwarze Serie von vier Niederlagen beenden. Auf heimischem Terrain sind die Jungs von Thomas Herbst bisher aber ungeschlagen und haben alle Heimspiele gewonnen.  Offensiv konnte den Roten in der Landesliga 1 bisher kaum jemand das Wasser reichen, was die 20 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Zwischenbilanz unserer Mannschaft liest sich wie folgt: drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die Elf von Coach Haris Krak holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, zwei Remis und vier Niederlagen.  Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung in Löchgau. Bezirksliga Unseren „Zweite“ fährt am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Münchingen. Der TSV ist nach 4 Spielen noch immer ungeschlagen. Dagegen wollen unsere Jungs den ersten Saisonsieg einfahren und werden dafür alles in die Waagschale legen, damit die Leistung der vergangenen Wochen sich nun auch in der Punkteausbeute wiederspiegelt. Kreisliga B Die Herren 3 wollen in Bissingen gegen die SpVgg den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren um sich von Beginn der Saison an in der Spitzengruppe der Tabelle zu positionieren. Frauen Oberliga Unser Frauen-Team will morgen die ersten Punkte der Saison beim TSV Neckarau einfahren. Landesliga 1 

Am kommenden Sonntag kommt es zum Duell mit dem TV Oeffingen. Die Oeffinger wollen die schwarze Serie von vier Niederlagen beenden.
Auf heimischem Terrain sind die Jungs von Thomas Herbst bisher aber ungeschlagen und haben alle Heimspiele gewonnen. 
Offensiv konnte den Roten in der Landesliga 1 bisher kaum jemand das Wasser reichen, was die 20 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Zwischenbilanz unserer Mannschaft liest sich wie folgt: drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Die Elf von Coach Haris Krak holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, zwei Remis und vier Niederlagen. 
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung in Löchgau.

Bezirksliga

Unseren „Zweite“ fährt am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Münchingen. Der TSV ist nach 4 Spielen noch immer ungeschlagen. Dagegen wollen unsere Jungs den ersten Saisonsieg einfahren und werden dafür alles in die Waagschale legen, damit die Leistung der vergangenen Wochen sich nun auch in der Punkteausbeute wiederspiegelt.

Kreisliga B

Die Herren 3 wollen in Bissingen gegen die SpVgg den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren um sich von Beginn der Saison an in der Spitzengruppe der Tabelle zu positionieren.

Frauen Oberliga

Unser Frauen-Team will morgen die ersten Punkte der Saison beim TSV Neckarau einfahren.

]]>
Herren Frauen
news-2874 Wed, 07 Sep 2022 19:46:02 +0200 4:0 Heimsieg der Herren I https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-09-07-40-heimsieg-der-herren-i/ Keine hochklassige Partie, aber doch ein Schritt in die richtige Richtung machte am Samstag das Landesligateam von Thomas Herbst. Am Ende deutlich gewann man die Partie gegen die Gäste aus Pfedelbach. Was in den ersten 45. Minuten noch recht zäh aus sah, häufig waren die Angriffe zu kompliziert initiiert und blieben somit am gegnerisch Abwehr Block hängen, funktionierte in der zweiten Hälfte der Partie dann doch deutlich besser. Zielstrebiger mit sehr ansehnlichen Kombination erzielte man die vier Tore zum Heimsieg. Tore: Baki, Sprigade, Lamatsch, Stephani Bereits am kommenden Freitag geht es zum TSV Heimerdingen. Dieser steht aktuell Punktgleich mit dem FV Löchgau auf Tabellenplatz 5. Spielbeginn ist 19:00 Uhr. Keine hochklassige Partie, aber doch ein Schritt in die richtige Richtung machte am Samstag das Landesligateam von Thomas Herbst. Am Ende deutlich gewann man die Partie gegen die Gäste aus Pfedelbach. Was in den ersten 45. Minuten noch recht zäh aus sah, häufig waren die Angriffe zu kompliziert initiiert und blieben somit am gegnerisch Abwehr Block hängen, funktionierte in der zweiten Hälfte der Partie dann doch deutlich besser. Zielstrebiger mit sehr ansehnlichen Kombination erzielte man die vier Tore zum Heimsieg. Tore: Baki, Sprigade, Lamatsch, Stephani

Bereits am kommenden Freitag geht es zum TSV Heimerdingen. Dieser steht aktuell Punktgleich mit dem FV Löchgau auf Tabellenplatz 5. Spielbeginn ist 19:00 Uhr.

]]>
Herren
news-2873 Wed, 07 Sep 2022 19:43:20 +0200 Knappe Auswärtsniederlage für die Herren II https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-09-07-knappe-auswaertsniederlage-fuer-die-herren-ii/ Mit einer knappen 1:0 Auswärtsniederlage beim Konkurrenten SV Gebersheim kehrte das Team um Kapitän Tim Morlok am Wochende zurück nach Löchgau. Mit drei spielen und nur einem Punkt, steht man am kommenden Wochende gegen den Ausfteiger GSV Pleidelsheim bereits früh in der Saison unter Zugzwang. Spielbeginn ist am Sonntag um 16:00 Uhr zu Hause. Das Team freut sich über zahlreiche Unterstützung. Mit einer knappen 1:0 Auswärtsniederlage beim Konkurrenten SV Gebersheim kehrte das Team um Kapitän Tim Morlok am Wochende zurück nach Löchgau. Mit drei spielen und nur einem Punkt, steht man am kommenden Wochende gegen den Ausfteiger GSV Pleidelsheim bereits früh in der Saison unter Zugzwang. Spielbeginn ist am Sonntag um 16:00 Uhr zu Hause. Das Team freut sich über zahlreiche Unterstützung.

]]>
Herren
news-2872 Wed, 07 Sep 2022 19:37:14 +0200 1. Saisonsieg im Derby der Herren III https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-09-07-1-saisonsieg-im-derby-der-herren-iii/ Gleich zum Saisonstart ging es zum ersten Derby nach Walheim auf die Burg. In einem erwartet kampfbetonten Spiel gewann das am Ende verdient mit 4:2. Das Team agierte jedoch über weite Strecken, noch nicht auf dem Niveau wie sich das Trainer Gianluca Bellantoni vorstellt und teilweise in den Vorbereitungsspielen auch bereits gezeigt hatte. Aber die Saison ist noch jung. Weiter geht es am kommenden Sonntag zu Hause um 12:00 Uhr gegen den FV Sönmez Bietigheim. Gleich zum Saisonstart ging es zum ersten Derby nach Walheim auf die Burg. In einem erwartet kampfbetonten Spiel gewann das am Ende verdient mit 4:2. Das Team agierte jedoch über weite Strecken, noch nicht auf dem Niveau wie sich das Trainer Gianluca Bellantoni vorstellt und teilweise in den Vorbereitungsspielen auch bereits gezeigt hatte.

Aber die Saison ist noch jung. Weiter geht es am kommenden Sonntag zu Hause um 12:00 Uhr gegen den FV Sönmez Bietigheim.

]]>
Herren
news-2871 Sat, 27 Aug 2022 09:14:51 +0200 Familien Radausfahrt des FV Löchgau https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-08-27-familien-radausfahrt-des-fv-loechgau/ Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen unternahmen 25 Radlerinnen und Radler des FV Löchgau am 21. August 2022 eine gemeinsame Familienausfahrt.  Familien Radausfahrt des FV Löchgau

- Jung und Alt vereint auf flotter Bike Tour -

Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen unternahmen 25 Radlerinnen und Radler der AH Abteilung des FV Löchgau am Sonntag, den 21. August 2022 eine gemeinsame Familienausfahrt in der nahen heimatlichen Umgebung.

Bunt gemischt über Generationen hinweg (der jüngste Teilnehmer mit 10 Jahre – der älteste Teilnehmer mit 72 Jahren) startete die Gruppe um 10 Uhr an der Gemeindehalle in Löchgau über Bietigheim zur ersten Rast in Tamm (Nähe Hohenstange) auf einem Grillplatz, wo ein kleines - für manche/manchen ein zweites - Frühstück eingenommen wurde.

Weiter, in recht zügigem Tempo an vertrockneten Maisfeldern und Wiesen vorbei, ging es dann über Ludwigsburg (Monrepos), Freiberg, Benningen, der Schillerstadt Marbach und Murr immer entlang des Radweges in Richtung Pleidelsheim, alsdann an einem schattigen Rastplatz unter Bäumen die zweite kleine Pause mit Snack und reichlich Getränken eingelegt wurde.

Sowohl bei den kleineren Pausen sowie auch währen der gesamten Tour, gab es zudem immer mal die Gelegenheit sich rege auszutauschen und den Alltag für eine Zeit lang auszublenden.

Am Neckar entlang, über Mundelsheim, Hessigheim, noch kurz ein Blick zurück und hoch zu den Felsengärten, an Besigheim vorbei, ging es schließlich durch das Baumbachtal bei Walheim leicht ansteigend zurück nach Löchgau auf das Vereinsgelände des FVL.

Nach knapp 50 Kilometern und 2,5 Stunden reiner Fahrzeit, ohne Pannen, verbrachte man noch ein paar gemütliche, gesellige Stunden und genoss Speis und Trank aus der Küche des Vereinsheims.

Der Dank gilt den Organisatoren dieser gelungenen Tour, als auch dem Begleitfahrzeug samt Fahrer, der in den Pausen für reichlich kleine Snacks und Getränke sorgte. Auf ein Neues im nächsten Jahr!

]]>
Verein
news-2870 Mon, 22 Aug 2022 15:43:00 +0200 FV Löchgau e.V. erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-08-22-fv-loechgau-ev-erhaelt-e-mail-spende-der-netze-bw/ Die Freude war Mark Biffart vom FV Löchgau e.V. deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 580,84 Euro in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kund*innen nicht mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an gemeinnützige Organisationen vor Ort weiter. Wie jetzt an den FV Löchgau e.V.. Außerdem wird so Papier eingespart und der Ausstoß von CO2 reduziert.  FV Löchgau e.V. erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW

Neue Aktion im Rahmen der Digitalisierung des Unternehmens unterstützt Vereine 

Die Freude war Mark Biffart vom FV Löchgau e.V. deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 580,84 Euro in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kund*innen nicht mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an gemeinnützige Organisationen vor Ort weiter. Wie jetzt an den FV Löchgau e.V.. Außerdem wird so Papier eingespart und der Ausstoß von CO2 reduziert. 

Bei der Aktion können alle Kund*innen im Netzgebiet des Unternehmens ganz einfach mitmachen: Dafür muss lediglich bei der nächsten fälligen Eingabe des Zählerstands auf der Seite www.netze-bw/zaehlerstandsangabe die E-Mail-Adresse eingetragen und das Einverständnis zu deren Nutzung gegeben werden. Diese vorherige Zustimmung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. 

Mit einer ähnlichen Aktion hatte die Netze BW zuvor bereits die Digitalisierung ihrer Zählerstandserfassung flankiert und konnte nach deren Abschluss gänzlich auf die früher üblichen Ablesekarten verzichten. „Gemeinsam haben wir in der dreijährigen Laufzeit unserer ersten Spendenaktion viel bewirkt“, sagt Michael Goy, Kommunalberater der Netze BW. Auch darum habe die Netze BW nun die neue Aktion „Mail statt Brief“ gestartet, erklärt Goy: „Gerade in der aktuellen Situation ist es uns besonders wichtig, weiterhin gemeinnützige Organisationen und Vereine in Baden-Württemberg zu unterstützen.“ 

Bürgermeister Robert Feil findet lobende Worte für die Aktion: „Durch die Corona-Pandemie haben gemeinnützige Einrichtungen und Vereine oft herbe Rückschläge erlitten. Es ist schön, dass mit dieser Spende das Ehrenamt gefördert wird. Damit können Angebote unterstützt werden, die nicht zuletzt das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde stärken. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern in Löchgau, die sich per E-Mail benachrichtigen lassen und damit diese Spende erst möglich gemacht haben.“

Informationen unter: https://www.netze-bw.de/portoaktion

]]>
Verein
news-2869 Mon, 22 Aug 2022 15:40:45 +0200 Landesliga - Ein Schritt nach vorne https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-08-22-landesliga-ein-schritt-nach-vorne/ Ein Schritt nach vorne machte am Samstag das Landesligateam von Thomas Herbst. Deutlich gewann man die Partie gegen den Neuling der Liga den TSV Ilshofen II mit 8:1. Dem FVL boten sich über den Spielverlauf hinweg eine Vielzahl an Torchancen. Auch wenn man in Anbetracht der letzten beiden Partien, immer noch nicht rundum mit der Chancenverwertung zufriedenen sein kann, so kann man es diesmal mit dem Endergebnis von 8:1 allemal. Ein Schritt nach vorne machte am Samstag das Landesligateam von Thomas Herbst. Deutlich gewann man die Partie gegen den Neuling der Liga den TSV Ilshofen II mit 8:1. Dem FVL boten sich über den Spielverlauf hinweg eine Vielzahl an Torchancen.
Auch wenn man in Anbetracht der letzten beiden Partien, immer noch nicht rundum mit der Chancenverwertung zufriedenen sein kann, so kann man es diesmal mit dem Endergebnis von 8:1 allemal.

Tore: Reyinger, Däschner, Sprigade, Stephani, Offei (2), Gasparo

Am kommenden Sonntag geht es nun in den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, zum SV Kaisersbach (2 Siege, aus 4 Spielen). Spielbeginn ist Sonntag 15:30 Uhr.

]]>
Herren
news-2868 Mon, 22 Aug 2022 15:38:53 +0200 Bittere Pille am ersten Spieltag https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-08-22-bittere-pille-am-ersten-spieltag/ Zum ersten Spieltag lieferte unsere Bezirksliga-Elf bei Drita Kosova in Kornwestheim ein Spiel, das man so schnell nicht vergessen wird. Zum ersten Spieltag lieferte unsere Bezirksliga-Elf bei Drita Kosova in Kornwestheim ein Spiel, das man so schnell nicht vergessen wird.

Am Ende stand es 6:4 für die Gastgeber und die Jungs vom FVL blieben punkt- und sprachlos.
Obwohl man gefühlt gut in die erste Halbzeit startete und zu Beginn früh zwei Chancen hatte, stand es nach 20min bereits 2:0 für Kornwestheim. Leider bekam man die brandgefährlichen Standards von Drita nicht in den Griff und lag daher zurück. Dennoch gaben unsere Jungs nicht auf und spielten weiter konzentriert nach vorne und belohnten sich mit einem Doppelschlag von H. Rieger und Y. Sauer kurz vor der Pause. Man ging also mit 2:2 in die Halbzeitpause, hätte aber auch die Chance auf ein oder zwei Tore mehr gehabt.

Nach dem Wiederanpfiff spielte der FVL weiterhin zunächst auf ein Tor. In der 50. und 52. Minute war es wieder ein Doppelschlag (D. Gelt und H. Walter) und man führte hochverdient mit 2:4 in Kornwestheim.
Doch um die 60. Minute kippte das Spiel. Der FVL, dann zu unsauber in den Aktionen, verpasste es den „Sack zuzumachen“ und vergab weitere gute Möglichkeiten. Erneut ein Standard war es dann, der zum 3:4 Anschlusstreffer führte (63.) und direkt im Anschluss verteidigte man zu unentschlossen und kassierte sogar das 4:4 (67.).

Drita gelang nun alles und kam in der 75. zum 5:4 Führungstreffer. Der FVL dagegen scheiterte ein ums andere mal noch im letzten Drittel am Gegner und an sich selbst.
Als man am Ende nochmals alles nach vorne warf und auf den Ausgleich drängte, fing man durch einen individuellen Fehler noch das 6:4 und das Spiel war entschieden.

So enttäuscht man nach dem ersten verpassten Dreier am Montag natürlich noch ist, geht es heute direkt weiter in die Trainingswoche und der Blick ist nach vorne gerichtet. Fokus nun auf dem nächsten Spiel gegen Absteiger Leonberg/Eltingen.

]]>
Herren
news-2867 Sat, 20 Aug 2022 12:21:13 +0200 Bezirksliga - Saisonauftakt bei Drita Kosova Kornwestheim https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-08-20-bezirksliga-saisonauftakt-bei-drita-kosova-kornwestheim/ An diesem Wochenende geht es für das Bezirksligateam zum Pflichtspielauftakt zu Drita Kosova Kornwestheim. Das neuformierte Trainerteam um Fabrizio D`Amario geht nach der Vorbereitung topmotiviert in die neue Saison. "Die Jungs haben gut mitgezogen. Die Neuzugänge extern und aus der FVL Talentschmiede, haben sich gut eingebracht. Alle sind sich der Schwere der Aufgabe am Wochenende, und über die Saison hinweg bewusst." Spielbeginn ist am Sonntag um 15:00 Uhr am Kunstrasenplatz Jahnstraße in Kornwestheim. Das Team freut sich über zahlreiche Unterstützung. An diesem Wochenende geht es für das Bezirksligateam zum Pflichtspielauftakt zu Drita Kosova Kornwestheim.
Das neuformierte Trainerteam um Fabrizio D`Amario geht nach der Vorbereitung topmotiviert in die neue Saison. "Die Jungs haben gut mitgezogen. Die Neuzugänge extern und aus der FVL Talentschmiede, haben sich gut eingebracht. Alle sind sich der Schwere der Aufgabe am Wochenende, und über die Saison hinweg bewusst."

Spielbeginn ist am Sonntag um 15:00 Uhr am Kunstrasenplatz Jahnstraße in Kornwestheim. Das Team freut sich über zahlreiche Unterstützung.

]]>
Herren
news-2866 Sat, 20 Aug 2022 12:10:48 +0200 Herren I empfangen den Aufsteiger TSV Ilshofen II https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-08-20-herren-i-empfangen-den-aufsteiger-tsv-ilshofen-ii/ Eine Trainingseinheit blieb Thomas Herbst, um die Fehler nach den beiden Auswärtsniederlagen anzusprechen und die Gedanken neu zu ordnen. Bereits heute um 17 Uhr kommt es in Löchgau zum Duell mit dem Aufsteiger TSV Ilshofen II. Keine einfache Aufgabe für Trainer Thomas Herbst. Die Mannschaft ist gefordert.  

Eine Trainingseinheit blieb Thomas Herbst, um die Fehler nach den beiden Auswärtsniederlagen anzusprechen und die Gedanken neu zu ordnen. Bereits heute um 17 Uhr kommt es in Löchgau zum Duell mit dem Aufsteiger TSV Ilshofen II. Keine einfache Aufgabe für Trainer Thomas Herbst. Die Mannschaft ist gefordert.

Erneut ohne Punktgewinn musste das FVL Landesligateam am Mittwoch die Heimfahrt aus Neckarsulm antreten. Taktisch neu eingestellt, versuchte man den Gegner in Laufduelle zu zwingen und so seine Chancen zu suchen. Was in den ersten 45 Minuten auch gut gelang. Wiederum war es aber die Nachspielzeit vor der Pause, die einen individuellen Fehler und auch einen Gegentreffer mit sich brachte. Durch Foulelfmeter musste man den 1:0 Rückstand hinnehmen. 
In der Folge versuchte man, gegen einen nunmehr tiefer stehenden Gegner, den Ausgleich zu erzielen. Nach einem weiteren Gegentor zum 2:0, reichte es am Ende aber lediglich noch zum Anschlusstreffer zum 2:1 in der 88. Spielminute durch Peter Wiens.

 

]]>
Herren
news-2865 Tue, 16 Aug 2022 10:16:55 +0200 Landesliga - Niederlage gegen den Aufsteiger https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-08-16-landesliga-niederlage-gegen-den-aufsteiger/ In einer kampfbetonten Partie auf schwerem Geläuf, verpasste es das Landesligateam des FV Löchgau die sich ihm bietenden Chancen im Laufe der Partie auch in Tore umzumünzen. Bereits im Verlauf der 1.Halbzeit hatte man einige gute Gelegenheiten ausgelassen. Durch eine Unachtsamkeit in der Nachspielzeit musste man, den am Ende entscheidenden Gegentreffer, zur 0:1 Niederlage hinnehmen.  In einer kampfbetonten Partie auf schwerem Geläuf, verpasste es das Landesligateam des FV Löchgau die sich ihm bietenden Chancen im Laufe der Partie auch in Tore umzumünzen. Bereits im Verlauf der 1.Halbzeit hatte man einige gute Gelegenheiten ausgelassen. Durch eine Unachtsamkeit in der Nachspielzeit musste man, den am Ende entscheidenden Gegentreffer, zur 0:1 Niederlage hinnehmen. 
Direkt nach der Halbzeit zwischen Minute 46. und 48. hatte das Team gleich drei Torchancen die man ebenfalls nicht nutzen konnte. Die dickste jedoch, auf zumindest den verdienten Ausgleich, bot sich kurz vor Ende der Partie. Doch auch diese hundertprozentige wurde leichtfertig vergeben.
So steht man nun am kommenden Mittwoch am 3. Spieltag bereits unter Druck. Spielbeginn beim Topfavoriten am Pichterich in Neckarsulm ist um 19 Uhr.

]]>
Herren
news-2864 Sat, 13 Aug 2022 10:54:46 +0200 Erstes Auswärtsspiel beim VfR Heilbronn https://www.fvloechgau.de/aktuelles/news/artikel/2022-08-13-erstes-auswaertsspiel-beim-vfr-heilbronn/ Zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende, erreichte das Team um Kapitän Tim Schwara einen souveränen 2:0 Heimsieg gegen SV Breuningsweiler. Die Tore erzielten Terry Offei und Mario Andric.  Nun steht am Samstag das Derby gegen den Aufsteiger aus Heilbronn an. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. Leider darf der Verein nicht auf sein Hauptspielfeld im Frankenstadion zugreifen. So findet die Partie auf dem Nebenplatz statt. Zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende, erreichte das Team um Kapitän Tim Schwara einen souveränen 2:0 Heimsieg gegen SV Breuningsweiler. Die Tore erzielten Terry Offei und Mario Andric. 
Nun steht am Samstag das Derby gegen den Aufsteiger aus Heilbronn an. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. Leider darf der Verein nicht auf sein Hauptspielfeld im Frankenstadion zugreifen. So findet die Partie auf dem Nebenplatz statt.

]]>
Herren