FVL-Biker radeln gen Heidelberg
Ziel der diesjährigen Fahrradtour der Ü40 des FV Löchgau war die Residenzstadt Heidelberg.
Frühmorgens um 07:00 Uhr starteten die „wilden 13“ AH-ler des FV Löchgau von der Löchgauer Grundschule aus immer dem Neckarlauf entlang in Richtung Residenzstadt Heidelberg. Erstes Etappenziel und gleichzeitig Frühstück war wie schon des öfteren bei den Radausfahrten der Sportplatz in Untereisesheim. Frisch gestärkt machten sich die FVL-Radler dann weiter auf den Weg vorbei an sehenswerten Städtchen wie Bad Wimpfen, Gundelsheim und malerischen zur Mittagsrast am Neckar einladenden Örtchen wie Zwingenberg mit seinem Schloß auf der Anhöhe. Beim letzten Etappenstück zu unserer Unterkunft in Neckargemünd gab es noch eine Panne - Tretlager defekt. Also mußten unsere zwei Rad-Cracks Wolfgang und Uli den Geschädigten bis zur nächsten Fahrradwerkstatt fast 10 KM schieben. Aber auch das Dilemma ging ohne größere Probleme über die Bühne und während die Erstankömmlinge nach 112 Km schon ihr erstes Kaltgetränk genossen, trudelte auch schon wenig später die Pannen-Crew in unserer Unterkunft ein. Nach einer Dusche ging es am Abend nach Heidelberg wo man die „laue“ Sommernacht in den Kneipen und der Fußgängerzone gemütlich ausklingen ließ. Sonntags früh machten sich die 13 Radler des FV Löchgau nach einem reichhaltigen und gesunden Frühstück wieder zurück auf den Heimweg. Allerdings wählte man aufgrund der recht feuchten Wetterprognosen mit 85-90% Regenwahrschein-lichkeit die kürzere Strecke über Sinsheim, den Elsenztalradweg Richtung Stetten am Heuchelberg und Brackenheim mit Ziel Vereinsheim in Löchgau. Anfangs wurden noch Regenjacken ein und ausgepackt, aber spätestens nach dem Halt nahe der Rhein Neckar Arena –Dietmar Hopp läßt grüßen- waren nur noch die hartgesottensten ohne Regenjacke unterwegs. Pech hatte nun „Hoerli“ –unser Youngster- mit 3-4 Pannen mal am Vorder- mal am Hinterrad brach er fast den Rekord aus dem Jahre 2007. Nach dem letzten steilen Anstieg von Stetten aus über den Heuchelberg Richtung Brackenheim war dann auch Schluß für sein Rad und er fuhr mit „Besen-Heinz“ und dessen Begleitfahrzeug schon mal vor in Richtung Löchgau. Aber auch der Rest der Crew kam dann bis auf die Haut durchgenäßt und voller Erwartung auf eine heiße Dusche wohlbehalten und unverletzt in Löchgau auf dem Sportgelände am frühen Nachmittag an. Dort saß man in gemütlicher Runde noch eine Weile zusammen und schmunzelte über die ein oder andere Situation einer sehr gut von Siggi Doderer und Volker Waible organisierten und schönen, bis recht feuchten Radausfahrt. Da kann es nur heißen: "Auf ein Neues im nächsten oder übernächsten Jahr". Bilder folgen